
Der Kundenservice ist ein exzellentes Mittel für die Kundenbindung, wenn er denn gut ist. Er ist allerdings Gift für das Geschäft, wenn er nicht gut ist.
Die Verbraucherzentrale Sachsen hat im September wieder die Anwärter für ihren Negativpreis „Prellbock 2021“ bekannt gegeben (https://www.verbraucherzentrale-sachsen.de/prellbock2021) für die aktuell noch abgestimmt werden kann. Und diesmal sind gleich zwei Unternehmen dabei, die wegen unerlaubter Werbeanrufe und fragwürdiger Kundenakquise unter den Nominierten sind.
Was lange als lukratives Geschäft erschien, wird zunehmend von den Verbrauchern härter abgestraft. Viele kennen mittlerweile ihre Rechte und einige wenden sich mit ihrem Ärger an die Verbraucherzentrale. Diese leitet gegen die Gewinner des “Prellbocks” übrigens rechtliche Schritte ein. Aber auch, wenn sich viele nur ärgern und nicht beschweren: Unternehmen verprellen potentielle Kunden mit solchen Anrufen vermutlich für lange Zeit oder sogar für immer. Von nachhaltiger Unternehmensführung kann man hier also nicht sprechen.
Haben Sie sich schon einmal wegen eines unerlaubten Werbeanrufs beschwert?
Diesen Beitrag teilen
Früher inspiriert
vernetzt! erscheint zwei mal jährlich, im Februar und September als E-Magazin, Podcast und online auf dieser Seite. Abonnieren Sie kostenfrei und verpassen Sie keine Ausgabe!