Partnachklamm - Garmisch-Partenkirchen

Adresse: Wildenau 14, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland.
Telefon: 88211807777.
Webseite: partnachklamm.de
Spezialitäten: Landschaftlich schöner Ort, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14847 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Partnachklamm

Partnachklamm: Eine wunderschöne und beeindruckende Natursehenswürdigkeit in Bayern

Der Partnachklamm ist ein landschaftlich äußerst schön gelegener Ort und Wandergebiet, der in der Gemeinde Garmisch-Partenkirchen im bayerischen Alpenvorland zu finden ist. Seine Adresse lautet Wildenau 14, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland.

Beschreibung des Partnachklamm

Der Partnachklamm ist eine beeindruckende und malerische Schlucht, die durch das spektakuläre Gesteinsprofil und die außergewöhnlichen Felsformationen fasziniert. Die Klamm ist im Besitz eines besonderen Zauber, der besonders im Winter zum Tragen kommt, wenn die eisigen Schönheiten und die spektakuläre Kulisse noch beeindruckender wirken. Nachdem man durch die Klamm gewandert ist, stehen verschiedene Wanderwege zur Auswahl, die jedoch vorher eruiert werden sollten, da es in der Schlucht keinen Internetzugang gibt.

Service und Einrichtungen

  • Die Schlucht bietet Rollstuhlgerechte Zugänge und einen Rollstuhlparkplatz, um auch Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung den Zugang zur Natur zu ermöglichen.
  • Es stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung, allerdings ist das Parken in der Umgebung einer Katastrophe gleichzusetzen und man muss einfach Glück haben, um einen Parkplatz zu finden.

Bewertungen und Meinungen

Das Unternehmen hat insgesamt 14.847 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erzielt eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5 Sternen. Die Besucher schwärmen von den tollen Felsformationen, riesigen Eiszapfen und der wunderschönen Kulisse der Schlucht.

Einige Besucher empfehlen, verschiedene Wanderwege vorab zu recherchieren, da es in der Klamm keinen Internetzugang gibt. Andere betonen die Schönheit des Ortes und die magische Atmosphäre, die besonders im Winter herrscht.

Empfehlung

Wenn Sie sich für eine atemberaubende Naturerfahrung in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen interessieren, sollten Sie den Partnachklamm auf Ihrer Liste nicht missen. Die beeindruckende Schlucht bietet eine einzigartige Gelegenheit, die außergewöhnlichen Felsformationen und die magische Atmosphäre der Klamm aus der Nähe zu erleben.

Der Partnachklamm ist ein Muss für Naturliebhaber und Wanderer, die eine atemberaubende Kulisse und ein unvergessliches Erlebnis suchen. Für eine planvollere Vorbereitung und weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Webseite des Partnachklamm, die unter partnachklamm.de erreichbar ist.

Kontaktieren Sie die Geschäftsstelle unter der Nummer 88211807777 für weitere Informationen oder spezifische Anfragen.

👍 Bewertungen von Partnachklamm

Partnachklamm - Garmisch-Partenkirchen
Jessica S.
5/5

Tolle Klamm, welche im Winter einen ganz anderen Zauber bekommt. Durch die Klamm durch stehen anschließend verschiedene Wanderrouten zur Wahl. Diese sollten vorher eruiert werden, da in der Klamm kein Internetempfang ist.
Die Parkplatzmöglichkeiten sind eine Katastrophe. Da muss man einfach Glück haben

Partnachklamm - Garmisch-Partenkirchen
Mike
4/5

Sehr schöner Ort.

Tolle Fels Formationen, riesige Eiszapfen, es war Wunderschön.

Stellt euch auf enge Wege und Menschen die alle 10 Schritte stehen bleiben und Gefühlt 1000 Fotos Schießen ein.

Partnachklamm - Garmisch-Partenkirchen
Teresa M.
5/5

Wunderschön im Winter!

Als Gäste des Hotels - Das Graseck - hatten wir einen sehr kurzen Weg zum Eingang der Klamm, der Eintritt war für uns auch frei als Hotelgäste.

Wir sind um ca 10.15 Uhr gestartet und es waren kaum andere Leute da. Das war echt schön!

Am Ende angekommen, sind wir den Weg nach oben gestiegen und wieder runter Richtung - eiserne Brücke.

Sehr zu empfehlen, jedoch Vorsicht es könnte rutschig sein!!

Ein wunderbarer Ort zum bewundern und genießen.

Partnachklamm - Garmisch-Partenkirchen
Christian M.
5/5

Dezember 2024
Absolut atemberaubend und mit Worten kaum zu beschreiben. Muss man einfach gesehen haben.
Der frühe Vogel... gleich um 8 Uhr ging es in die Klamm. Der Lohn für's frühe Aufstehen, wir waren allein und konnten alles in Ruhe genießen.

Partnachklamm - Garmisch-Partenkirchen
Christian E.
5/5

Die Partnachklamm im Sommer ist ein schöner Ort!
Im Winter ist es hier geradezu mystisch-märchenhaft, wie von einer anderen Welt!
Sehr beeindruckend!
Wer hier seine Ruhe haben möchte, sollte allerdings möglichst schon um 8 Uhr morgens hier sein, später wird es hier voll!

Partnachklamm - Garmisch-Partenkirchen
Martin F.
5/5

Wir waren im Winter sonntags um 12Uhr an der Klamm. Erstaunlicherweise war viel los. Leider haben sich so viele rücksichtslose Leute „ausgebreitet“ und andauernd und ununterbrochen Selfies gemacht, dass sich die anderen Leute minutenlang anstellen mussten. Am Ende sind wir an der Schranke raus und 1h an der Partnach entlang gelaufen. Auf dem Rückweg war die Klamm dann leer. Also wenn, dann bis 11 Uhr oder wieder ab 14Uhr besuchen.

Partnachklamm - Garmisch-Partenkirchen
Daniel M.
5/5

Einzigartiger, schöner Ort, lohnt sich in jedem Fall zu besuchen. Kann auch nur empfehlen eine Wanderung entlang der Partnach in Richtung Süden zu machen, wirklich sehr schöne Gegend, auch nach Verlassen der Schlucht. Auf dem Rückweg kann der Steig benutzt werden der immer geöffnet ist und keinen Eintritt kostet, nur braucht man hier bei Schnee dringend Grödel.

Partnachklamm - Garmisch-Partenkirchen
juls
5/5

Eine sehr Schöne Klamm in dem das
Wasser in einer wahnsinnigen Geschwindigkeit durch die Felsen fließt.
Wir sind den Rundweg mit der Eisernen Brücke gelaufen. (Ca. 2,5 Std.)
Geschlossene Schuhe (Wasserfest), Jacke mit Kapuze ist sinnvoll wenn man nicht wirklich Nass werden möchte. Und eine Lampe da es in den Felsen sehr dunkel wird.
Mit der Königscard ist der Eintritt kostenlos und man kann damit direkt durch das Drehkreuz gehen.
Trotz eines Wochentags, recht früh war es echt schon ganz schön voll gewesen. Parken beim Stadion was ca. 30 Minuten vom Eingang der Klamm entfernt ist.

Go up