Social Mediator - Tittling

Adresse: Max-Peinkofer-Straße 12, 94104 Tittling, Deutschland.
Telefon: 85049578904.
Webseite: socialmediator.de
Spezialitäten: Coaching Center, Schlichtungsservice.
Andere interessante Daten: Onlinekurse, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Social Mediator

Social Mediator Max-Peinkofer-Straße 12, 94104 Tittling, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Social Mediator

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Social Mediator: Ein Exemplarischer Anbieter von Mediationsdienstleistungen

Adresse: Max-Peinkofer-Straße 12, 94104 Tittling, Deutschland.

Telefon: 85049578904.

Webseite: socialmediator.de.

Über Social Mediator

Social Mediator ist ein etablierter Anbieter von Mediationsdienstleistungen mit einer langjährigen Erfahrung im Bereich der Konfliktlösung. Das Unternehmen verfügt über ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die von Coaching-Zentren bis hin zu Schlichtungsservices reichen.

Spezialitäten

  • Coaching Center: Bei Social Mediator erhalten Sie individuelle Coaching- und Trainingsangebote, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Schlichtungsservice: Das Schlichtungszentrum von Social Mediator ist spezialisiert darauf, Konflikte zwischen verschiedenen Parteien auf professionelle und faire Weise zu lösen.

Andere interessante Daten

  • Onlinekurse: Social Mediator bietet auch Online-Kurse an, die Ihnen die Möglichkeit geben, von überall auf der Welt an Schulungen und Workshops teilzunehmen.
  • Service/Leistungen vor Ort: Das Unternehmen bietet auch Dienstleistungen und Services vor Ort an, einschließlich der Durchführung von Mediations- und Coaching-Sessions in Ihrer Nähe.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Das Büro von Social Mediator ist mit einem rollstuhlgerechten Parkplatz ausgestattet, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern.
  • LGBTQ+-freundlich: Social Mediator steht den LGBTQ+-Community offen und akzeptiert alle Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung und ihrer Geschlechtsidentität.
  • Sicherer Ort für Transgender: Das Unternehmen ist ausdrücklich bemüht, Transgender Personen einen sicheren und respektvollen Raum für die Durchführung von Mediations- und Coaching-Sessions zu bieten.
  • Termin erforderlich: Um eine Terminvereinbarung zu treffen, ist es empfehlenswert, im Voraus telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit dem Unternehmen aufzunehmen.

Bewertungen

Social Mediator hat 10 Bewertungen auf Google My Business erhalten, die von Kunden aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden.

Durchschnittliche Meinung

Die durchschnittliche Meinung der Kunden bei Social Mediator betrug 4.6 von 5 Sternen. Diese hervorragende Bewertung ist darauf zurückzuführen, dass das Unternehmen für seine professionelle und effektive Art der Konfliktlösung bekannt ist. Kunden, die bei Social Mediator konsultiert wurden, haben ihre Zufriedenheit mit den erbrachten Dienstleistungen zum Ausdruck gebracht und die individuelle Herangehensweise des Personals gelobt.

Empfehlung

Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und erfahrenen Mediations- oder Coaching-Dienstleistung sind, sollten Sie Social Mediator in Betracht ziehen. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die hervorragende Bewertung von Kunden und die langjährige Erfahrung sprechen für sich selbst.

Wir empfehlen Ihnen, direkt auf der Website von Social Mediator, socialmediator.de, weitere Informationen zu erhalten oder per Telefon unter 85049578904 Kontakt mit dem Unternehmen aufzunehmen.

👍 Bewertungen von Social Mediator

Social Mediator - Tittling
Barbara H.
5/5

Bei der Ausbildung zum Mediator in Gera hat mir besonders gefallen, mit welcher Geduld und Zielstrebigkeit Thomas Jennrich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihre individuellen Fähigkeiten orientiert hat. Es ist ihm dadurch gelungen, meine Überzeugung zu entwickeln, mit den bei ihm erworbenen Kenntnissen und Kompetenten erfolgreich Schulmediationen durchführen zu können. Dafür möchte ich mich bei ihm und allen Mitstreiterinnen des Kurses herzlich bedanken.

Social Mediator - Tittling
Evelyn L.
5/5

Während der Ausbildung zu SiS Mediator/-innen hast du uns sehr professionell und zugewandt begleitet beim Finden der richtigen Wege und Worte. Lieber Thomas, du hast viel in unseren Köpfen bewegt! Danke dafür, wir werden es den Lüneburger Kindern hoffentlich weitergeben.

Social Mediator - Tittling
Bettina W.
5/5

Die Ausbildung zur SiS-Schulmediatorin bei Thomas hat mir einen noch differenzierteren und klareren Umgang mit dem Thema "Haltung" vermittelt und die GFK viel besser anwendbar gemacht.
Danke an Dich für eine absolut bereichernde Veranstaltung, die obendrein auch total viel Spaß gemacht hat.
Wir freuen uns schon auf eine weitere Fortbildung mit Dir!

Social Mediator - Tittling
Petra S.
5/5

An der Weiterbildung "Einzelgespräche/Gruppengespräche" in Nürnberg am 3. und 4.06.2024 für SiS Bayern haben mir wieder besonders gefallen:
- die offene und akzeptierende Gruppenatmosphäre, an deren Gestaltung Thomas einen großen Anteil hat,
- die Geduld, mit der Thomas alle Anliegen aufnimmt, auf sie eingeht und gegebenenfalls auch seine Agenda verändert, um Wünschen der Teilnehmer nachzukommen,
- dass alle Inhalte schriftlich festgehalten und visualisiert werden und die Teilnehmer anschließend per Mail ein Skript bekommen, so dass sie nicht mitschreiben müssen sondern sich ganz auf das Geschehen konzentrieren können,
- und nicht zuletzt die lustigen Kommentare und Bemerkungen von Thomas, die alles - wie ich finde - auflockern; auch wenn der Eine oder Andere vielleicht mit dieser Art von provokantem Humor nix anfangen kann, ich fand sie immer amüsant.
Lieber Thomas, vielen Dank und alles Gute!

Social Mediator - Tittling
Tomas P.
5/5

Thomas Jennrich von Social Mediator war von 2017 bis 2018 mein Mediatorausbilder. Es gelang ihm, die interessanteste Schulung durchzuführen, die ich mir vorstellen konnte. Die Methoden variierten je nach Bedürfnissen der Teilnehmer, der Stoff war gut aufgeteilt und vor allem durch die Fülle an praktischen Übungen waren wir ziemlich bald mitten drin in der Mediatorenwirklichkeit. Ein großes Dankeschön!

Social Mediator - Tittling
Gerda R.
5/5

Es waren für mich auch jetzt noch sehr bewegende Fortbildungen, teilweise bestätigend, auch erfahrend, dass noch viel zu probieren ist. Entscheidend ist für mich immer noch die Haltung, mit der ich dem anderen begegne. In der Firma sind wir weiterhin in der Thematik und haben auch Ziele gesetzt, damit auch „Ergebnisse“ vorliegen und nicht alles irgendwie verläuft.

Social Mediator - Tittling
Louis H.
5/5

Lieber Thomas,

ich muss weinen vor Rührung, dass Du Dir so liebevolle Gedanken machst und freue mich sehr darüber, von Dir ernst genommen zu werden mit meinen Ängsten und meiner Wut. Dafür danke ich Dir sehr und für die Verbindung mit Dir, die mir guttut.
Den Giraffenschrei kenne ich nicht. Er drückt so wie Du ihn formuliert hast, einen großen Teil dessen aus, woran mir gelegen ist. Ich wünsche mir auch, von den Erzieherinnen ernst genommen zu werden, ohne auf den Putz zu hauen. Und eigentlich – hier ist wohl wieder der Wolf – möchte ich, dass sie erkennen, was für zerbrechliche Menschlein sie in ihrer Gruppe haben und damit meine ich nicht nur meine Tochter. Ich habe also immer noch ein Ziel, dass sie ihr Verhalten ändern (Manipulation?). Weil ich es natürlich falsch finde, was sie tun. Hier ist meine Haltung absolut nicht GfK-mäßig. Ich wünschte, ich könnte mit den Erzieherinnen eine positive Verbindung aufbauen.
Ich spüre von seiten meiner Tochter die Erwartung, dass ich die Erzieherinnen ändern soll (vielleicht ist es gar nicht so?) und fühle mich schuldig: 1. sie in diesen Kindergarten zu schicken, 2. ihre Hoffnung nicht erfüllen zu können.
Ich weiß, dass 2 Erzieherinnen auf 26 Kinder zu wenig sind. Und ich hatte trotzdem erwartet, dass es dort liebevoll zugeht. Immerhin ist das ihr Job. Es gelingt mir keine Verbindung, ich bin ärgerlich darüber.
Ich werde mich bemühen, den Giraffenschrei anzubringen. Vorher sollte ich vielleicht versuchen, etwas „runterzukommen“. Ich werde versuchen, ein Entwicklungsgespräch zu vereinbaren. Vielleicht kann mein Mann auch dabeisein. Auf Deiner Webseite, Thomas, habe ich gelesen über Systemische Empathie, das klingt gut für mich.
Danke für Deine Worte und Hilfe.
Liebevolle Grüße

Social Mediator - Tittling
Waltraud S.
5/5

Bei der Weiterbildung "Einzelgespräch/Gruppenmediation" in Nürnberg fand ich die praktische Übung der Beziehungsfragen zu ausgewählten Konflikten äußerst nützlich und bereichernd.

Go up